Johannisbeeren

Die Johannisbeere, auch Ribisel genannt, ist eine runde, rote Beere mit einem kleinen Stängel. Johannisbeeren wachsen in Trossen und sind durchscheinend bis dunkelrot. Johannisbeeren schmecken süßsäuerlich.

Datenblatt Johannisbeeren

Name Johannisbeeren
Familie Grossulariaceae
Sorten Junifer, Rovada
Ursprung Westeuropa
Herkunft Niederlande, Chile und Portugal
Verfügbarkeit Ganzjährig
Verpackung Fragen Sie nach allen Möglichkeiten
Marke Discovered oder Eigenmarken

Aufbewahrungsempfehlung Johannisbeeren

Im Laden
Johannisbeeren müssen gekühlt zwischen mindestens 0°C – maximal 2°C gelagert werden.
Zuhause
Dem Verbraucher empfehlen wir, Johannisbeeren im Kühlschrank aufzubewahren. Unser Tipp: Breiten Sie die Johannisbeeren auf einem Teller oder in einer Schüssel aus, um zu verhindern, dass sie matschige Flecken bekommen.

Nutzungshinweis Johannisbeeren

Johannisbeeren muss man nur waschen, wenn dies wirklich notwendig ist. Johannisbeeren können als Snack verspeist werden. Sie eignen sich auch perfekt für Desserts und Joghurt und können wunderbar zu Saft, Gelee oder Marmelade verarbeitet werden. Extra Tipp für den Verbraucher Johannisbeeren sind ein toller frischer Akzent im Salat. Sie passen auch perfekt zu Fleisch- und Wildgerichten.

Reifung / Frische Johannisbeeren

Reife und frische Johannisbeeren sind fest, rund und durchscheinen hell- bis dunkelrot. Johannisbeeren sind sensibel, behandeln Sie sie also vorsichtig.

Kalender Johannisbeeren

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dez
Netherlands
Portugal
Spanien

Anbaugebieten Johannisbeeren

Niederländische Johannisbeeren sind fast ganzjährig erhältlich. Im Zeitraum von Februar – April werden auch Johannisbeeren aus Chile geliefert. Ende April, Anfang Mai kommen Johannisbeeren von unseren Produzenten aus Portugal.