Die Sharonfrucht gehört zur Familie der Kakifrüchte (auch bekannt als Persimone). Anders als eine Kaki, hat die Sharonfrucht immer die richtige Reife und enthält keine Kerne.
Sie können die Sharonfrucht jederzeit essen, ganz gleich ob die Frucht fest oder weich ist und ganz nach Ihrem individuellen Geschmack.
Wir vertreiben Sharonfrüchte unter der Marke Discovered.
Name | Sharonfrucht |
Familie | Ebenaceae |
Sorte | Triumph |
Ursprung | Asien |
Herkunft | Südafrika, Israel, Spanien |
Verfügbarkeit | Ganzjahrig |
Verpackung | Fragen Sie nach den Möglichkeiten |
Marke | Discovered oder Eigenmarke |
Sharonfrüchte sollten Sie vor dem Verkauf an einem kühlen, trockenen Standort bei 0-2°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit (rF) von 95 Prozent lagern.
Konsumenten empfehlen wir reife Sharonfrüchte im Kühlschrank zu lagern. Wenn sie die Frucht lieber weich essen, können Sie die noch feste Frucht bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.
Sie können die Sharonfrucht jederzeit essen, ganz gleich ob die Frucht fest oder weich ist und ganz nach Ihrem individuellen Geschmack. Man kann die Sharonfrucht aus der Hand essen, ohne sie zu schälen. Man kann die Frucht auch in Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen einsetzen. Oder verwenden Sie die Sharonfrucht in einem frischen Fruchtsalat.
Extra Tipp für den Verbraucher
Verarbeiten Sie die Sharonfrucht einmal in einem Chutney oder einen Kompott.
Wenn die Frucht weich ist, ist sie reif. Sie kann auch etwas überreif sein, dann ist das Fruchtfleisch glasig.
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Oct | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Südafrika | ||||||||||||
Israel | ||||||||||||
Spanien |
Die orangerote Frucht ist nach dem Sharontal in Israel benannt. Die Sharons wachsen an 15 Meter hohen Bäumen und werden vor allem im Flusstal kultiviert. Unsere Discovered Sharons kommen aus Israel, Südafrika und Spanien.
Wir vertreiben Sharonfrüchte unter der Marke Discovered. Auf der Verpackung der Discovered-Produkte können Sie – neben Informationen zur Herkunft und zum Geschmack – auch finden, wie Sie das Produkt aufbewahren und zubereiten sollten.
Möchten Sie mehr über Verpackungsoptionen erfahren?