Der Muskatkürbis ist ein besonders schmackhafter und variantenreicher Kürbis. Er ist meistens flachrund und gerippt, kann jedoch in Form und Größe variieren. Die anfangs grüne Schale verfärbt sich mit zunehmender Reife beige oder orangebraun. Das zarte Fruchtfleisch enthält viele Ballaststoffe und ist dunkelgelb bis orange.
Name | Muskaatpompoen |
Familie | Cucurbitaceae |
Art | Cucurbita moschata |
Ursprung | Mexico |
Herkunft | Frankrijk, Honduras, Portugal |
Verfügbarkeit | ganzjährig |
Verpackung | Fragen Sie nach den Möglichkeiten |
Marke | Eigenmarke |
Gewicht pro Kürbis | ca. 8-10 kg |
Gewicht pro Behältnis | ca. 1200 bis 1600 kilo |
Muskatkürbisse sollten vor dem Verkauf an einem kühlen, trockenen Ort bei 10 bis 13 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit (RH) von 75 % gelagert werden. Nicht zusammen mit Äpfeln lagern.
Konsumenten empfehlen wir, den Muskatkürbis außerhalb des Kühlschrankes an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern.
Schneiden Sie den Kürbis in zwei Hälften und entfernen Sie alle Fäden und Kerne. Löffeln Sie das Fruchtfleisch heraus. Die Schale und Kerne sind nicht essbar. Der Muskatkürbis macht sich hervorragend in süßen und pikanten Speisen. Er kann roh, gebraten, gedünstet, geschmort oder gekocht gegessen werden. Das Fruchtfleisch schmeckt köstlich in Suppen und Currys und wird auch oft zur Zubereitung von Kuchen und Eintöpfen verwendet.
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Oct | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | ||||||||||||
Honduras | ||||||||||||
Portugal |
Der Muskatkürbis stammt ursprünglich aus Mexiko. Unsere Muskatkürbisse werden vorwiegend aus Frankreich und daneben auch aus Portugal und Honduras importiert.