In unserer Serie „Yexpert Stories“: Tim Boekestijn, unser Supply Chain Coordinator. Was macht ein Supply Chain Coordinator eigentlich? Und was hat er mit der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung zu tun?
Vor fünf Jahren konnte ich nach meinem Abschlusspraktikum der Ausbildung Logistik und Wirtschaft hier bleiben. Und das tat ich gerne, weil der Sektor und die Begeisterung meiner Kollegen während meines Praktikums einen positiven Eindruck hinterlassen hatten! Ich begann, als Supply Chain Planner für die Produkte Mango und Avocado zu arbeiten. Unsere Abteilung wurde bald immer größer und im vergangenen Jahr erhielt ich eine zusätzliche Aufgabe. Als Supply Chain Coordinator leite ich täglich den Prozess vom Einkauf bis zum Verkauf: Ich bin Ansprechpartner für Probleme und Fragen im Lager und greife ein, wenn es Punkte gibt, die sofort gelöst werden müssen. Aber ebenso interessant: Als Supply Chain Coordinator bin ich auch an verschiedenen Projekten zur Verbesserung der Prozesse innerhalb von Yex und zur optimalen Ausrichtung der Produktströme beteiligt.
Die Arbeit als Supply Chain Coordinator bringt täglich Herausforderungen in vielen verschiedenen Bereichen mit sich. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen beteiligten Parteien stellen wir sicher, dass jeden Tag alle Kunden zu ihrer Zufriedenheit beliefert werden können. Das gibt mir Energie und zusammen mit dem enthusiastischen und leidenschaftlichen Team ist Yex ein großartiger Ort zum Arbeiten!
Eines meiner Projekte besteht darin, die von uns gesammelten Daten klar und verständlich zu machen und diese Informationen in Dashboards aufzuzeichnen. So können Käufer bessere Entscheidungen treffen. Früher haben wir nach Gefühl importiert, aber heutzutage stützen wir unsere Planung immer mehr auf Daten. Auf diese Weise können wir beispielsweise verhindern, dass wir zu viel von einem Produkt kaufen und deshalb einen Teil davon wegwerfen müssen. Das Wegwerfen gekaufter Produkte hat nicht nur finanzielle Folgen, es ist auch umweltschädlich. Wir glauben, dass es wichtig ist, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und arbeiten zu diesem Zweck eng mit unseren Lieferanten zusammen. Denken Sie zum Beispiel an die Verwendung spezieller Beschichtungen, die dafür sorgen, dass Überseeprodukte ihre lange Reise in die Niederlande besser überstehen. Ich finde es interessant, an Projekten dieser Art zu arbeiten. Ich bin dann wirklich die Spinne im Netz und habe Kontakte zu Lieferanten, Käufern, Verkäufern, Inspektoren und Mitarbeitern im Lager.
In der Position des Supply Chain Coordinators bin ich auch täglich als Planer tätig. In dieser Funktion spezialisiere ich mich auf Avocado und Mango. Zwei Produkte, die ich selbst stets mehr zu schätzen lernte; es gibt nichts Besseres als eine gut gereifte Avocado oder Mango. Als Planer arbeitet man eng mit dem Einkäufer zusammen. In meinem Fall mit zwei Käufern: Avocado und Mango. Der Käufer trifft die Vereinbarungen mit dem Lieferanten und sobald sie getroffen wurden, komme ich ins Spiel. Ich stehe dann mit dem Lieferanten über die Produktspezifikationen in Kontakt, plane die Bestellungen, behalte zusammen mit ABC Logistics die Ankunftszeiten der Container im Auge und überprüfe die Planung zusammen mit der Einkaufsabteilung, falls es Änderungen gibt. Zusammen mit dem Verkäufer koordiniere ich die zu erwartenden Verkaufszahlen und stelle sicher, dass das Produkt vollständig auf die Wünsche des Kunden abgestimmt ist. Besonders bei Mango und Avocado, Produkte, die wir selbst reifen, ist diese Planung besonders genau.
Avocado wird in naher Zukunft der Schwerpunkt für Yex sein. Dieses Produkt hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und es wächst immer noch sehr stark. Vergleicht man Europa mit den Vereinigten Staaten, dann liegt der Verzehr von Avocados hier noch weit zurück. Es gibt hier also noch viele Möglichkeiten! Mit unseren Ready to Eat Avocados, die wir unter der Marke Discovered vermarkten, wollen wir noch mehr Marktanteile erobern. Wir haben zuverlässige und feste Lieferanten und sind gut in der Reifung von Avocados. Ich habe hohe Erwartungen an die kommenden Jahre!
Es ist schön, dass wir bei Yex so gute Kontakte zu unseren Lieferanten unterhalten. Ich habe bereits einmal Amerika und Peru besucht. Es ist nicht nur sehr schön und interessant, diese Unternehmen zu besuchen, es ist auch sehr nützlich. Man sieht mit eigenen Augen, was in den landwirtschaftlichen Betrieben passiert und man baut wirklich eine Beziehung zu den Lieferanten auf. Das ist etwas anderes als sich anzurufen oder zu mailen!